Petra Jaumann-Bader
Staatlich geprüfte Musikpädagogin
für Blockflöte und Klavier
Studium am Leopold Mozart
Konservatorium Augsburg
Abitur am Gymnasium Füssen
Musik, wie die Luft
zum Atmen.“
Jesse Struck

Berufliche Stationen
2022 |
Chormomente 2023 zusammen mit dem Preisträger Popchor "Greg is back" gestaltete der Colloquium Chor unter der Leitung von Petra Jaumann-Bader die Chormomente 2023 in Füssen. Programm: Folksongs von John Rutter und Wolfram Buchenberg, Traditionelles aus Israel, Österreich und Deutschland
Gloria - Vivaldi Konzert Vivaldi - il Cardellino, Petra Jaumann-Bader Soloblockflöte + Orchester Der Colloquium-Chor führt zusammen mit den Allgäuer LechChorallen das Gloria von Antonio Vivaldi auf. Ein Streichorchester wurde zusammengestellt. Nach der langen Pandemie bedingten Pause war dies ein schwungvoller Auftakt - zurück ins Leben. Geöffnete Himmel Führungen zu besonderen Orten der Füssener Altstadt zusammen mit Kurseelsorger Christian Schulte und Petra Jaumann-Bader. Text und Musik ergänzen sich und füllen die Nebenkirchen Füssens mit Leben. Orgel, Blockflöte, Gesang
offenes Singen im Franziskanerkloster
Trauerkantaten Bach, Telemann, Schütz der Colloquium-Chor, Gesangsolisten und ein Barockensemble bestehend aus Blockflöten, Gamben und einer Continuo-Gruppe musizierten Musik passend zum Totensonntag. Der doppelchörige Schütz - ich bin die Auferstehung und das Leben bildete gleichsam den Ausblick auf ein Leben nach dem Tod, während Telemann in seiner Trauerkantate "Du aber Daniel gehe hin" gleichsam den Schmerz der Trauergemeinde vertont. Johann Sebastians subtiles Werk "Gottes Zeit" behandelt ebenfalls das Sterben und den Trost auf das ewige Leben. Besonders interessant ist die Textvertonung der einzelnen Bibelstellen. |
---|---|
2021 |
seit September Interimsleitung des Kirchenchores St. Mang Wandelkonzert "Halt geben" fast 30 MusikerInnen und Helferinnen ließen Musik in den kleinen Kirchen Füssens erklingen. Einen ganzen Nachmittag war es möglich in vier verschiedenen Kirchen Musik zu hören. Den Abschluss bildete das Konzert in der St. Mang Kirche. Die Spenden dienen dem Erhalt der Frau am Berg Kirche und deren historischer Orgel. Geöffnete Himmel zusammen mit der Kurseelsorge Füssen und der VHS Füssen fanden musikalische Führungen in die kleinen Kirchen Füssens statt. Es erklangen jeweils die historischen Orgeln Andreas Jägers. |
2020 |
Viel schöne Konzertprojekte geplant, leider mussten alle abgesagt werden Start Sternschnuppen, Konzertmeditation Kurklinik Enzensberg, Text und Piano |
2019 |
Leitung Projektchor und Projektorchester Christmette 8-Seligkeiten Füssen, Pastoralmesse von Karl Kempter und "Transeamus" von Joseph Schnabel
Sing-mit-Weihnachtsgottesdienst in der Christuskirche Füssen
Teilnahme am Begegnungssingen in der Musikakademie Marktoberdorf
Blockflötenqaurtett Chalilio, Konzert in Mindelheim und Anhausen
Sing4u Frühbarockes Konzert in der Krippkirche, Gesang, Geige, Cembalo
Vortrag mit Konzert "Musik in der Romantik"
Vesper im Chorgestühl St. Mang mit Gregorianik, Ltg. der Frauenschola
Maiandacht in Weißensee, Ltg des Frauensembles
deutsch-italienisches Chorkonzert mit dem Opernchor Cremona in Füssen |
2018 |
"Ehe denn die Berge und die Welt erschaffen wurde" Mendelssohnkonzert mit Chor, Solisten und sinfonischem Orchester "Lauda Sion", "hör mein Bitten", "Richte mich Gott" u.a. Organisation und musikalische Leitung
Amalchord - interreligiöses Konzert, München, Mitwirkung in der Frauenschola
Alpenrandschauplätze: Blockflöte, Cembalo - Theatermusik in der Remise am Lech
Zusammen leben! Die Regel des heiligen Benedikt musikalische Gestaltung der Vortragsreihe Einstudierung und Leitung der gregorianischen Schola, Vernisage und Vesper im ehemaligen Kloster St. Mang, Füssen
Chalilio - Blockflötenkonzert, Krippkirche Füssen
Wandelkonzert im Museum der Stadt Füssen zum Thema "Nacht" Colloquium-Chor Füssen
Gottesdienstgestaltung Blockflötenquartett im Dom zu Linz
Soloblockflöte Bachkantate "Himmelskönig sei willkommen" St. Mang Füssen, kath. Pfarrkirche Oberstorf
|
2017 |
Sing-mit-Weihnachtskonzert
300 Jahre Barockkloster St. Mang: - musikalische Gestaltung der Vortragsreihe mit Blockflöte und Gesang - Barocknacht im Kloster, mitverantwortlich für Organisation, Konzert mit Trio Ruffo - Abschlusskonzert mit Werken von Abt Gallus Zeiler, Organisation und musikalische Leitung zusammen mit Albert Frey,
Colloquium-Chorkonzert bei "Chöre in der Krippkirche"
romantische Serenade Colloquium-Chor und Klavier zu vier Händen mit Walter Dolak
romantische Soirèe, Kammermusikabend |
2016 |
Sing-mit-Weihnachstskonzert
Vivaldi Konzert Colloquium-Chor und Kammerorchester Füssen
Betreuung der Gregorianik Schola
Konzert Vino und Orgel, Blockflöte Solo
Gemeinschaftskonzert der Füssener Chöre
romantische Soirèe, Kammermusikabend |
2015 |
Start der Reihe "Chöre in der Krippkirche"
Korrepetition verschiedener Schüler beim Musikabitur
Kirchenmusikanstellung der Pfarreiengemeinschaft St. Mang Füssen
Konzert "Musik ist Trumpf" ColloquiumChor und junge Solisten
Interimsdirigentin Kirchenchor Hopferau
Konzert "Klang der Stille" Colloquium-Chor mit Martin Harbauer, Sprecher |
2014 | Gründung Ensemble Sonare e Cantare – 5 Blockflöten und Gesang |
Seit 2013 |
VHS Füssen – verschiedene Singkurse jeden Mittwoch Mittagsgebet mit Orgelkonzert während der Saison |
Seit 2012 | Füssener Kammersolisten – Salonmusik |
2012 - 2014 | Kirchenmusik in St. Nikolaus Pfronten (Kempter Messe, Schubert – Nicolai Messe, Menschick – Orchestermesse) |
2011 | Start der Wegekonzerte in Füssen |
Seit 2010 | Leitung Colloquium-Chor (a capella Programme, gemischter Chor) |
Seit 2010 | regelmäßige Zusammenarbeit mit der Kurseelsorge Füssen |
Seit 2010 | Duo phantastische Saiten mit Carola Bodanowitz (Harfe) |
Seit 2009 | Regelmäßige Mitarbeit als Organistin in der Pfarreiengemeinschaft Füssen |
---|---|
2007 - 2010 | Capella Orpheus Ecclesiasticus – Kirchenmusik St. Mang |
2006 - 2008 | Abschluss als C-Kirchenmusikerin |
Seit 2003 | Trio Ruffo - Blockflötenensemble |
2001 - 2009 | Collegium Musicum Lindau - Ensemble für Alte Musik |
1998 - 2003 | Trio con Spirito - Sopran, Oboe, Blockflöte, B.C. |
1994 - 2005 | Chalilio - Blockflötenquartett |
1992 |
Umzug nach Füssen |
1989: Abschluss als staatlich geprüfte Musikpädagogin für Blockflöte & Klavier
1984 - 1989 | Studium am Leopold Mozart Konservatorium Augsburg |
---|---|
1984 | Abitur am Gymnasium Füssen |
Besuchte Fortbildungen
Um stetig am Ball zu bleiben, nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil.
-
Taketina Trommelkurse bei Rolf Thärichen
-
Didaktik Instrumentalunterricht, Instrumentalpädagogik (ERTA Kongresse)
-
Meisterkurse für Blocklöte (Kees Boeke, Amsterdam Loeki Stardust Quartett)
-
Stimmbildung Albrecht Ostertag